Düsseldorf (ots) - Der Tübinger Wirtschaftsprofessor Joachim Starbatty hat angekündigt, gemeinsam mit dem Währungsexperten Wilhelm Hankel und anderen gegen die Hilfen für Griechenland zu klagen. "Wir werden vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Kredite der Euro-Länder für Griechenland klagen", sagte Starbatty der in Düsseldorf erscheindenden "Rheinischen Post" (Mittwoch-Ausgabe). Die Kredite verstießen gegen den Maastricht-Vertrag. Zudem handele es sich um eine verbotene Subvention, da der verlangte Zins unter dem Marktzins für griechische Anleihen liege. "Auch ökonomisch macht die Hilfe keinen Sinn. Deutschland wirft gutes Geld schlechtem hinterher", meint Starbatty. Besser sei es, wenn Griechenland freiwillig aus der Eurozone austrete und die Gläubiger auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten würden.
Starbatty hatte 1998 gemeinsam mit drei anderen Professoren bereits gegen die Einführung des Euro vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt.
Originaltext: Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2303
Starbatty hatte 1998 gemeinsam mit drei anderen Professoren bereits gegen die Einführung des Euro vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt.
Originaltext: Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2303
© 2010 news aktuell